
Finanzierung
Renditeobjekt
Mit einem Renditeobjekt, das Sie an Dritte vermieten, generieren Sie regelmässige Erträge in Form von Mieteinnahmen.
Hier erfahren Sie das Wichtigste über die Finanzierung von Renditeobjekten in Form von Wohnbauten, Geschäftshäusern und Gewerbebauten.
Renditeobjekte können interessante Kapitalanlagen darstellen. Doch nicht alle dieser Liegenschaften werfen gleich gute Renditen ab. Prüfen Sie daher alle relevanten Punkte sorgfältig. Wir unterstützen Sie dabei gerne.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Schnellzugriff

Renditeobjekt
Wohnbau
Mehrfamilienhäuser sind beliebte Renditeobjekte. Damit sich die Investition für Sie lohnt, müssen Sie sicherstellen, dass die Mieteinnahmen höher sind als die Finanzierungskosten, die Amortisation und die Nebenkosten. Investieren Sie in Objekte, die gute Aussichten auf stabile bzw. steigende Mietzinsen haben.
Als Ihre Bank berechnen wir für Sie die Tragbarkeit aufgrund Ihres Einkommens und der Höhe der Einnahmen durch Mietzinse.
Finanzierungshöhe
Die Belehnungshöhe richtet sich bei bestehenden Liegenschaften nach dem Ertragswert, der auf der Basis der aktuellen Netto-Mieteinnahmen berechnet wird. Die Belehnung beträgt maximal 75 Prozent des Ertragswerts, sofern die Tragbarkeit gegeben ist.
Bei Neubauten (Konsolidierung Baukredit oder Erwerb vor Erstvermietung) richtet sich die Belehnungshöhe ausnahmsweise nach den nachgewiesenen Erstellungskosten beziehungsweise dem Kaufpreis. Die Belehnung beträgt maximal 75 Prozent der Erstellungskosten/des Kaufpreises, sofern die Tragbarkeit gegeben ist.
Benötigen Sie eine Finanzierung von mehr als 66.67 Prozent des massgebenden Verkehrswerts, gewähren wir den darüber liegenden Teil als II. Hypothek. Die Hypothekarschuld von Wohnbau Renditeobjekten ist innert maximal 15 Jahren auf 66.67 Prozent des Belehnungswerts der Liegenschaft zu amortisieren.
Tragbarkeit
Die Netto-Mieteinnahmen müssen die Verzinsung und Amortisation der Hypothekarschulden sowie die laufenden Kosten und die Ersatzinvestitionen decken.
Die Zinsbelastung wird mit einem kalulatorischen Zinssatz von 4.5 Prozent berechnet; die Nebenkosten betragen im langjährigen Durchschnitt rund 1 Prozent der Anlagekosten. Eine allfällige II. Hypothek muss innerhalb von 15 Jahren vollständig amortisiert werden.
Amortisationen
Die II. Hypothek von Renditeobjekten ist innerhalb von 15 Jahren auf 66.67 Prozent des Belehnungswerts der Liegenschaft zu amortisieren.
Renditeobjekt
Geschäftshaus/Gewerbebau
Auch Bürogebäude und Gewerbebauten eignen sich als Renditeobjekte – zum Beispiel Läden, Restaurationsbetriebe, Hotels und Industriebauten. Weil die Nachfrage nach Geschäftshäusern und Gewerbebauten schwankend ist, müssen Sie als Eigentümer/in grundsätzlich mit einem höheren Risiko rechnen als bei Wohnbauten.
Haben Sie Fragen rund um den Kauf eines gewerblichen Renditeobjekts? Wir beraten Sie gerne!

Finanzierungshöhe
Die Belehnungshöhe richtet sich nach dem Ertragswert. Die Ertragswertberechnung basiert grundsätzlich auf den aktuellen Mieteinnahmen. Bei kurz- und mittelfristig auslaufenden Mietverträgen können/müssen lokal übliche Quadratmeter-Mietpreise für vergleichbare Nutzflächen mitberücksichtigt werden. Die Belehnung beträgt maximal 75 Prozent, sofern die Tragbarkeit gegeben ist.
Benötigen Sie eine Finanzierung von mehr als 50 Prozent des massgebenden Verkehrswerts, gewähren wir den darüber liegenden Teil als II. Hypothek. Die Hypothekarschuld von Geschäftshaus/Gewerbebau Renditeobjekten ist mit mindestens 2 % der Kreditsumme pro Jahr und maximal innert 15 Jahren auf die Hälfte des Belehnungswerts der Liegenschaft zu amortisieren.
Tragbarkeit
Die Netto-Mieteinnahmen müssen die Verzinsung und Amortisation der Hypothekarschulden sowie die laufenden Kosten und die Ersatzinvestitionen decken. Die Zinsbelastung wird mit einem kalulatorischen Zinssatz von 4.5 Prozent berechnet; die Nebenkosten betragen im langjährigen Durchschnitt rund 1 Prozent der Anlagekosten. Eine allfällige II. Hypothek muss innerhalb von 15 Jahren vollständig amortisiert werden.
Amortisationen
Die II. Hypothek von Renditeobjekten ist innert 15 Jahren auf die Hälfte des Belehnungswerts der Liegenschaft zu amortisieren.
Weitere Informationen
-
Checkliste «Unterlagen für Kreditantrag Immobilien»
Je mehr Unterlagen uns bereits anlässlich des ersten Beratungsgesprächs zur Verfügung stehen, desto besser können wir Sie beraten. Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen.
-
Attraktive Dienstleistungspreise
Bei der Immobilienfinanzierung profitieren Sie von unseren attraktiven Dienstleistungspreisen. Es entstehen Ihnen keine Kosten für Beratung, Offerte, Auszahlung, Konsolidierung von Baukrediten usw. Festhypotheken und variable Hypotheken lassen sich auch kombinieren – wir beraten Sie gerne.